Was ist petra jordanien?

Petra, Jordanien

Petra, die "Verlorene Stadt", ist eine berühmte archäologische Stätte in Jordanien, gelegen in einem abgelegenen Tal, das von Sandsteinfelsen und -klippen umgeben ist. Sie war die Hauptstadt des Nabatäerreichs von etwa 300 v. Chr. bis 100 n. Chr.

Geschichte:

  • Nabatäer: Die Nabatäer waren ein arabischer Nomadenstamm, der Petra zu einem wichtigen Handelszentrum machte. Sie meisterten die Wasserkontrolle und errichteten ein komplexes System aus Dämmen, Kanälen und Zisternen.
  • Römische Herrschaft: Im Jahr 106 n. Chr. wurde Petra von den Römern erobert und in die römische Provinz Arabia Petraea eingegliedert.
  • Niedergang: Nach dem Aufstieg des maritimen Handels und Erdbeben im 4. und 6. Jahrhundert verlor Petra an Bedeutung und wurde schließlich verlassen.

Architektur und Sehenswürdigkeiten:

  • Der Siq: Eine schmale Schlucht, der Siq, ist der Haupteingang nach Petra. Er ist etwa 1,2 Kilometer lang und von bis zu 80 Meter hohen Felswänden gesäumt.
  • Die Schatzkammer (Al-Khazneh): Das wohl berühmteste Bauwerk in Petra ist die Schatzkammer. Sie ist ein monumentales, in den Fels gehauenes Grabmal mit einer beeindruckenden Fassade.
  • Das Kloster (Ad Deir): Ein weiteres bedeutendes Bauwerk ist das Kloster, das auf einem hohen Hügel liegt und einen atemberaubenden Blick bietet.
  • Gräber: Petra ist bekannt für seine zahlreichen Gräber, die in die Felswände gehauen wurden.
  • Römisches Theater: Ein Römisches%20Theater aus dem 1. Jahrhundert n. Chr., das bis zu 4.000 Zuschauer fassen konnte.

UNESCO-Weltkulturerbe:

Tourismus:

  • Petra ist eine der beliebtesten Touristenattraktionen im Nahen Osten und zieht Besucher aus aller Welt an.